Archiv 2018
2. Rally Obedience Klub und KfT Sieger Prüfung im Klub für Terrier.
Am 28.04.2018 fand unsere zweite Rally Obedience Klubsiegerprüfung statt.
Die OG Dorsten erklärte sich wiederholt als Ausrichter bereit, hierfür vielen Dank an die OG
Die OG Dorsten erklärte sich wiederholt als Ausrichter bereit, hierfür vielen Dank an die OG
und ihren vielen fleißigen Helfer.
Dieses Mal kam unsere Wertungsrichterin Petra Lauer aus dem HSVRM im Dhv, extra aus Ida Oberstein angereist.
Dieses Mal kam unsere Wertungsrichterin Petra Lauer aus dem HSVRM im Dhv, extra aus Ida Oberstein angereist.
In ihrem Gepäck hatte sie neben tollen Parcours auch für jeden genug Punkte dabei.
Der Wettergott liebt die Terrier, denn auch dieses Mal stellte er tolles Wetter zu Verfügung.
An dieser Klubsieger konnten KfT Mitglieder mit Terriern und anderen Hunden (Rassen/ Mixe) teilnehmen.
30 Teams in 5 Klassen gingen an den Start, um KfT RO Klubsieger oder KfT Sieger zu werden.
Da wir in dieser Klubsieger-Veranstaltung Terrier und andere Rassen in der Wertung hatten, gab es zwei Wertungen in den Klassen.
Viele sind über die Vielfältigkeit unserer Terrier-Rassen ganz erstaunt, dass Terrier so folgsam sein können und es auch so ruhig zuging. Es waren ja nicht nur die Hunde, die an den Start gingen, anwesend, sondern es waren auch noch weitere Hunde zu Besuch da.
Wir begannen mit der Senioren Klasse, dort startete eine Bedlington- Hündin mit 10,5 Jahren und es folgte dann die höchste Klasse im Rally Obedience, die 3; dann ging es auf Klasse 2, 1 und Beginner runter. Jede Klasse bekommt ihren eigenen Parcours, der seine vorgeschriebenen Pflichtübungen enthält.
Rebecca Boemanns, einzige Jugendliche, startet auch dieses Jahr in der Klasse 1, aber dann gleich mit 2 Border Terriern.
Damit es bis zum Schluss spannend blieb hatten wir diesmal die Ergebnisbekanntgabe und Richterbesprechung etwas verändert. Die Richterin erhob für das jeweilige Team am Ende des Laufs eine Tafel, auf der die Wertnote zu sehen war, aber nicht die erreichte Punktzahl und gab nur kurz eine mündliche Bewertung über die gemachten Fehler an den Starter ab. So konnte man nur im Groben errechnen, wo man auf der Ergebnis- Liste gelandet war. Die Ergebnisse wurden auch diesmal nicht ausgehangen.
Die Stimmung war sehr gut und alle hatten ihren Spaß. Durch die neue Regelung der Ergebnis - Bekanntgabe wurde auch eifrig diskutiert und gemutmaßt, wie viele Punkte der Einzelne mit nach Hause nehmen konnte und welchen Platz er erreicht hat, oder vielleicht sogar auf Treppchen konnte oder gar eine Siegerschleife bekam.
Der Wettergott liebt die Terrier, denn auch dieses Mal stellte er tolles Wetter zu Verfügung.
An dieser Klubsieger konnten KfT Mitglieder mit Terriern und anderen Hunden (Rassen/ Mixe) teilnehmen.
30 Teams in 5 Klassen gingen an den Start, um KfT RO Klubsieger oder KfT Sieger zu werden.
Da wir in dieser Klubsieger-Veranstaltung Terrier und andere Rassen in der Wertung hatten, gab es zwei Wertungen in den Klassen.
Viele sind über die Vielfältigkeit unserer Terrier-Rassen ganz erstaunt, dass Terrier so folgsam sein können und es auch so ruhig zuging. Es waren ja nicht nur die Hunde, die an den Start gingen, anwesend, sondern es waren auch noch weitere Hunde zu Besuch da.
Wir begannen mit der Senioren Klasse, dort startete eine Bedlington- Hündin mit 10,5 Jahren und es folgte dann die höchste Klasse im Rally Obedience, die 3; dann ging es auf Klasse 2, 1 und Beginner runter. Jede Klasse bekommt ihren eigenen Parcours, der seine vorgeschriebenen Pflichtübungen enthält.
Rebecca Boemanns, einzige Jugendliche, startet auch dieses Jahr in der Klasse 1, aber dann gleich mit 2 Border Terriern.
Damit es bis zum Schluss spannend blieb hatten wir diesmal die Ergebnisbekanntgabe und Richterbesprechung etwas verändert. Die Richterin erhob für das jeweilige Team am Ende des Laufs eine Tafel, auf der die Wertnote zu sehen war, aber nicht die erreichte Punktzahl und gab nur kurz eine mündliche Bewertung über die gemachten Fehler an den Starter ab. So konnte man nur im Groben errechnen, wo man auf der Ergebnis- Liste gelandet war. Die Ergebnisse wurden auch diesmal nicht ausgehangen.
Die Stimmung war sehr gut und alle hatten ihren Spaß. Durch die neue Regelung der Ergebnis - Bekanntgabe wurde auch eifrig diskutiert und gemutmaßt, wie viele Punkte der Einzelne mit nach Hause nehmen konnte und welchen Platz er erreicht hat, oder vielleicht sogar auf Treppchen konnte oder gar eine Siegerschleife bekam.


Nachdem die Richterin die Einträge mit den Ergebnissen in den Turnierkarten noch einmal überprüft hatte und die Vorbereitungen für die Siegerehrung abgeschlossen waren, ging es zur Ehrung der Starter in den einzelnen Klassen.
Diesmal hatten wir auch einen feierlichen Einlauf der Starter mit ihren Hunden.
In einigen Klassen gab es einen KfT Klubsieger (Terrier) und einen KfT Sieger (andere Rasse).Herzlichen Dank an Petra Lauer für die schönen Parcours, Punkte dalassen und das faire Richten.
Vielen Dank an die OG Dorsten mit ihren ganz fleißigen Helfern.
Herzlichen Dank an Martina Fäthe, die mich mit der Meldestelle und Auswertung so super unterstützt hat - ohne Sie wäre es nicht so gut gelaufen.
An unsere Sponsoren Happy Dog und Schleifen TNS, die super schnell und zügig lieferten und Wünsche umsetzten.
An Bianca Hecker (b-eindrucken), die noch einen Sponsor Andreas Bonk (Belcando) für uns finden konnte
und uns auch die Ehrengabe besorgen konnte.
Und dem KfT für Schleifen und weitere Ehrengaben.So war unsere 2. Klubsieger auch wieder eine gelungene Veranstaltung und wir freuen uns, alle im nächsten Jahr wieder zusehen,
vielleicht auch einige mehr.
Das wäre schön, denn so schwer ist RO auch nicht und es macht Spaß. Traut Euch!M.Runte
Die Rally Obedience KfT Klubsieger und KfT Sieger 2018 stehen fest
Rally Obedience Klasse Senioren
KfT Klubsieger
Imma Preuss mit Bedlington Terrier Yasmin von der Taubersbach
KfT Klubsieger
Imma Preuss mit Bedlington Terrier Yasmin von der Taubersbach


Rally Obedience Klasse 3
KfT Klubsieger
KfT Klubsieger
Sabine Haumann mit Irish Terrier Golden Go-Go Girls Evil Knievel
(hier rechts im Bild)
KfT Sieger
Sabrina Lustig mit Mix Pitu


Rally Obedience Klasse 2 (nur Terrier)
KfT Klubsieger
KfT Klubsieger
Imma Preuss mit Bedlington Terrier Xanto von der Strauchmühle
Rally Obedience Klasse 1 (sehr stark besetzt)
KfT Klubsieger
KfT Klubsieger
Iris Jung mit Irish Terrier Puck Fair Maja


KfT Jugend Klubsieger
Rebecca Boemans mit Border Terrier „ Armin vom Gagelstrauch“
(vorne im Bild)
KfT Sieger
Sandra Hill mit Mix Cash
Rally Obedience Klasse Beginner
KfT Klubsieger
KfT Klubsieger
Petra Klinkmann mit Bedlington Terrier Tweed `n Tyne's Brown Sugar
KfT Sieger
Sandra Hill mit Mix Jack

An der RO Klubsieger nahmen die Terrier Rassen Airedale Terrier, Bedlington Terrier, Border Terrier, Brasilian Terrier, Cairn Terrier, Irish Glen of Imaal Terrier, Irish Terrier, Parson Russell Terrier und Yorkshire Terrier teil.